Michel - Noch nicht bereit, aber voller Potenzial
Michel stammt aus einem tierschutzrelevanten Fall, weshalb wir seine Vorgeschichte mit besonderer Sorgfalt behandeln. In den ersten Wochen bei uns wurde schnell deutlich, dass er in bestimmten Situationen stark reagiert und bisher wenig Frustrationstoleranz oder Impulskontrolle entwickeln konnte.
Aktuell arbeiten wir intensiv daran, ihm genau diese Fähigkeiten zu vermitteln. Parallel führen wir behutsam das Maulkorbtraining durch und beobachten genau, welche Triggerpunkte ihn aus dem Gleichgewicht bringen.
Ziel ist es, seine Auslöser besser einschätzen und ihm geeignete Strategien im Umgang damit an die Pfote geben zu können.
Michel lässt sich im Moment noch nicht gefahrlos händeln, weshalb er in einem geschützten Rahmen bleibt und Schritt für Schritt Vertrauen aufbauen darf. Erst wenn er stabil genug ist, um zuverlässig geführt zu werden, wird über eine Vermittlung nachgedacht.
Wir bitten daher um Verständnis, dass Michel aktuell (noch) nicht kennengelernt werden kann – freuen uns aber über interessierte Beobachter:innen, Pat:innen oder Unterstützer:innen, die seine Entwicklung mitverfolgen und begleiten möchten.