Klausi

Geburtsdatum: ca.2011
Im Tierheim seit: 06.04.2023
Angaben zuletzt geändert am: 24.07.2023
EKH
rot
männlich
Kastriert
Stubenrein
Gechipt
Katzenverträglichkeit unbekannt
Hundeverträglichkeit unbekannt
Kinderfreundlich
Reiner Stubentiger

Update: Klausi lebt jetzt auf einer liebevollen Pflegestelle.

Wir suchen Paten und Spender für unseren Klausi.

 

Unser absolut liebenswerter Klausi kam über eine Verwahrung  zu uns. Die ehemalige Halterin hatte sich nicht ausreichend um ihn kümmern können und so war es an uns, ihn direkt beim Tierarzt vorzustellen. Alle seine Zähne waren in derart schlechtem Zustand, sodass ihm diese vollständig gezogen werden mussten. Klausi stört das überhaupt nicht, er frisst trotzdem für sein Leben gerne. Sein Start bei uns war ziemlich holprig, denn bei der Zahnbehandlung stellte sich heraus, dass er eine Entzündung, sogenannte Mycoplasmen im Maulbereich vorwies. Diese bakterielle Entzündung ist derzeit in Behandlung. Als ob das nicht genug wäre, kämpft Klausi auch noch mit anhaltenden Durchfällen. Nichtsdestotrotz ist Klausi ein sehr freundlicher, aufgewecker, verspielter Kater, der menschliche Zuneigung liebt und am liebsten den ganzen Tag Zeit bei seinem Menschen verbringen möchte. Aufgrund seiner Krankheitsgeschichte suchen wir derzeit einen Einzelplatz für einen wundervollen, anhänglichen und lustigen Kater.

Klausi ist leider FIP Positiv, seine Lebenserwartung ist nicht mehr allzu groß.

 

Daten und Gesundheit

Anhaltender Durchfall, bekommt Enzyme.
FIP Positiv (felines Coronavirus)

Was habe ich bei der Adoption einer Katze zu beachten?

Die 7 Punkte Checkliste

  • Habe ich aktuell und künftig genügend Zeit, um der Katze gerecht zu werden?
    Eine Katze wird durchschnittlich 12 - 18 Jahre alt
  • Wo bleibt die Katze, wenn ich in den Urlaub fahren möchte oder ins Krankenhaus muss?
  • Habe ich ausreichend (Wohn-)Raum, um einer Katze artgerecht zu halten?
  • Wird die Katze eine Wohnungskatze oder ein Freigänger? Ist meine Wohnung entsprechend abgesichert?
  • Katzen sollten nicht allein gehalten werden. Ist eine Zweitkatze vorhanden oder geplant?
  • Habe ich die schriftliche Erlaubnis des Vermieters für die Haltung eines Tieres?
  • Habe ich jederzeit die finanzielle Mittel, um eine medizinische Versorgung zu gewährleisten?
  •