Mathilda

Geburtsdatum: 21.09.24
Im Tierheim seit: 21.10.24
Angaben zuletzt geändert am: 04.06.2025
Doggen/Ridgeback- Mix
braun/silber
weiblich
Nicht kastriert
Nicht stubenrein
Anfängergeeignet
Gechipt
Bedingt katzenverträglich
Mag Hunde
Für tiererfahrene Kinder ab 10 Jahren

Mathilda ist eine junge, lebensfrohe Hündin mit viel Energie, Charme und einem kleinen Schuss Frechheit – ein echter Wirbelwind, der ihre Umwelt neugierig und voller Tatendrang entdeckt.

Sie liebt Bewegung, gemeinsame Aktivitäten und den Kontakt zu ihren Bezugspersonen. Dabei zeigt sie sich sehr menschenbezogen und aufgeschlossen. Gleichzeitig bringt Mathilda ein hohes Erregungsniveau mit, das sie nicht immer selbst regulieren kann. Sie benötigt daher Menschen, die ihr mit Geduld, Ruhe und klarer Struktur zeigen, wie sie zur Ruhe kommen und entspannen kann. Hat sie das einmal geschafft, lässt sie sich sehr gut anleiten, arbeitet motiviert mit und möchte ihren Menschen gefallen.

Für eine gute Entwicklung braucht Mathilda sowohl geistige als auch körperliche Auslastung, die ihrem Temperament gerecht wird – dabei darf aber die Ruhearbeit nicht zu kurz kommen. Sie profitiert deutlich von einem geregelten Tagesablauf, klaren Grenzen und verlässlichen Bezugspersonen, die sie liebevoll, aber konsequent führen. Mit dem passenden Training, ausreichend Beschäftigung und einem sicheren Umfeld bringt Mathilda beste Voraussetzungen mit, um sich zu einer ausgeglichenen und verlässlichen Begleiterin zu entwickeln.

Wer Freude daran hat, mit einem aktiven Hund zu arbeiten, findet in ihr eine treue, lebendige und sehr lernwillige Hündin.

Daten und Gesundheit

Es sind keine Krankheiten bekannt.

Was habe ich bei der Adoption eines Hundes zu beachten?

Die 7 Punkte Checkliste

  • Habe ich aktuell und künftig genügend Zeit, um dem Hund gerecht zu werden?
    Ein Hund wird durchschnittlich 10 - 13 Jahre alt
  • Wo bleibt der Hund, wenn ich in den Urlaub fahren möchte oder ins Krankenhaus muss?
  • Habe ich ausreichend (Wohn-)Raum, um einen Hund artgerecht zu halten?
  • Kenne ich die Bedürfnisse der gewünschten Hunderasse?
  • Habe ich die schriftliche Erlaubnis des Vermieters für die Haltung eines Tieres?
  • Habe ich jederzeit die finanzielle Mittel, um eine medizinische Versorgung zu gewährleisten?
  • Benötige ich eine Haftpflicht- oder Krankenversicherung?
  •