Lychee

Geburtsdatum: 20.04.2023
Im Tierheim seit: 17.09.2025
Angaben zuletzt geändert am: 20.10.2025
Husky- Mix
weiß
weiblich
Nicht kastriert
Stubenrein
Anfängergeeignet
Gechipt
Bedingt katzenverträglich
Mag Hunde
Für tiererfahrene Kinder ab 10 Jahren

Sportliche Powerlady sucht aktives Zuhause

Die hübsche Husky-Mix-Hündin Lychee ist etwa 2 ½ Jahre alt und wurde einfach ausgesetzt und sich selbst überlassen. Und trotzdem – oder gerade deshalb – begegnet sie der Welt mit einem offenen Herzen und voller Lebensfreude.

Typisch Husky ist sie sehr gesprächig – sie "erzählt" gern, sucht den Kontakt und ist stets neugierig auf alles, was um sie herum passiert. Sie zeigt sich bei uns sehr sozialverträglich mit Artgenossen und verhält sich in Alltagssituationen bereits erstaunlich souverän.

Diese kluge Hündin ist sehr lernwillig und intelligent – aber auch ein kleines Schlitzohr: Inkonsequenz in der Erziehung nutzt sie geschickt aus, daher braucht sie Menschen, die ihr klare, liebevolle Regeln geben können.

Lychee ist keine Hündin „für nebenbei“. Sie hat noch einiges an Erziehung vor sich, bringt aber die besten Voraussetzungen mit. Was sie jetzt braucht, ist ein sportliches Zuhause, das ihren Bewegungsdrang und ihren klugen Kopf ernst nimmt. Ideal wäre ein huskyerfahrenes Umfeld, in dem sie körperlich und geistig ausgelastet wird – und endlich ankommen darf.

Lychee hat einen leichten Überbiss, der sie bisher in keiner Weise einschränkt.

Daten und Gesundheit

Es sind keine Krankheiten bekannt.

Was habe ich bei der Adoption eines Hundes zu beachten?

Die 7 Punkte Checkliste

  • Habe ich aktuell und künftig genügend Zeit, um dem Hund gerecht zu werden?
    Ein Hund wird durchschnittlich 10 - 13 Jahre alt
  • Wo bleibt der Hund, wenn ich in den Urlaub fahren möchte oder ins Krankenhaus muss?
  • Habe ich ausreichend (Wohn-)Raum, um einen Hund artgerecht zu halten?
  • Kenne ich die Bedürfnisse der gewünschten Hunderasse?
  • Habe ich die schriftliche Erlaubnis des Vermieters für die Haltung eines Tieres?
  • Habe ich jederzeit die finanzielle Mittel, um eine medizinische Versorgung zu gewährleisten?
  • Benötige ich eine Haftpflicht- oder Krankenversicherung?
  •