Georg

Geburtsdatum: 21.09.24
Im Tierheim seit: 21.10.24
Angaben zuletzt geändert am: 07.09.2025
Doggen/Ridgeback- Mix
schwarz/braun
männlich
Nicht kastriert
Nicht stubenrein
Anfängergeeignet
Gechipt
Bedingt katzenverträglich
Bedingt hundeverträglich
Für tiererfahrene Kinder ab 10 Jahren

Georg ist Probewohnen im neuen Zuhause

Georg ist ein typischer Jungrüde, der derzeit mitten in seiner Entwicklungsphase steckt.

Mit viel Energie, Neugier und Lebensfreude entdeckt er seine Umwelt – und auch sich selbst. Dabei testet er gelegentlich seine Grenzen aus, wie es für sein Alter absolut typisch ist.

Impulskontrolle und Frustrationstoleranz gehören noch nicht zu seinen Stärken, was sich mitunter durch ungeduldiges Verhalten oder auch mal durch Pöbeleien äußert – vor allem, wenn ihm langweilig wird.

Georg ist jedoch sehr lernfähig und reagiert gut auf klare und konsequente Führung. Er orientiert sich gerne an seinem Menschen und zeigt eine hohe Kooperationsbereitschaft, wenn er weiß, woran er ist. Bei richtiger Anleitung ist er motiviert, Neues zu lernen und Verantwortung abzugeben.

Georg ist ein imposanter junger Hund, der vermutlich ein Endgewicht von 60-70 kg erreichen wird. Aufgrund seiner Größe und Kraft ist es besonders wichtig, frühzeitig an seiner Erziehung und Sozialisierung zu arbeiten – zum Glück bringt er dafür beste Voraussetzungen mit: Lernwille, Menschenbezug und Freude an gemeinsamer Beschäftigung. Er möchte dabei sein, mitmachen und dazulernen – braucht aber unbedingt einen Menschen, der ihm Orientierung, Stabilität und klare Strukturen bietet. Erste jagdliche Tendenzen sind bereits erkennbar und sollten durch entsprechendes Training in die richtigen Bahnen gelenkt werden.

Georg litt an einem genetisch bedingten IPA (eine Form der Ellenbogendysplasie), der jedoch vor Kurzem erfolgreich operiert wurde. Er befindet sich aktuell noch in der Heilungsphase. Wir sind jedoch sehr optimistisch, dass er zukünftig keine besonderen Einschränkungen im Alltag haben wird. Dennoch sollte im neuen Zuhause auf ein gelenkschonendes Aufwachsen geachtet werden – insbesondere durch kontrolliertes Bewegungsmanagement und angepasstes Training.

Für Georg suchen wir ein Zuhause mit Menschen, die Spaß daran haben, mit einem jungen, kraftvollen Hund zu arbeiten und ihm eine klare, zuverlässige Führung geben. Wer ihm die nötige Zeit, Geduld und Struktur bietet, bekommt einen treuen, lernfreudigen und sehr menschenbezogenen Begleiter mit viel Potenzial.

Daten und Gesundheit

Es sind keine Krankheiten bekannt.

Was habe ich bei der Adoption eines Hundes zu beachten?

Die 7 Punkte Checkliste

  • Habe ich aktuell und künftig genügend Zeit, um dem Hund gerecht zu werden?
    Ein Hund wird durchschnittlich 10 - 13 Jahre alt
  • Wo bleibt der Hund, wenn ich in den Urlaub fahren möchte oder ins Krankenhaus muss?
  • Habe ich ausreichend (Wohn-)Raum, um einen Hund artgerecht zu halten?
  • Kenne ich die Bedürfnisse der gewünschten Hunderasse?
  • Habe ich die schriftliche Erlaubnis des Vermieters für die Haltung eines Tieres?
  • Habe ich jederzeit die finanzielle Mittel, um eine medizinische Versorgung zu gewährleisten?
  • Benötige ich eine Haftpflicht- oder Krankenversicherung?
  •