Daisy und Josy

Geburtsdatum: 12.03.12 und 09.05.2013
Im Tierheim seit: 
Angaben zuletzt geändert am: 24.07.2023
Yorkshireterrier
typisch
weiblich
Kastriert
Nicht stubenrein
Anfängergeeignet
Gechipt
Mag keine Katzen
Mag Hunde
Kinderfreundlich

Daisy und Josy kamen in ziemlich schlechtem Zustand bei uns an. Die Besitzerin musste sich von den beiden Yorkshire-Terriern trennen, weil sie nicht mehr in der Lage war, sich um sie zu kümmern.

Bevor man überhaupt an eine Vermittlung denken konnte, mussten bei beiden Hunde leider sämtliche Zähne gezogen werden, bei Daisy wurde zusätzlich ein Nabelbruch operiert und beide Hunde mussten dringend einen neuen Haarschnitt bekommen. Frisch saniert und mit inzwischen wieder anständiger Felllänge sind die beiden nun auf der Suche nach jemandem, der ihnen nochmal zeigt, was es bedeutet, in einer Familie zu leben.

Beide sind absolut neutral mit anderen Hunden und mit ihrem glücklicherweise noch immer sehr unbedarften Charakter jederzeit bereit, mit ihren Menschen den Tag zu erleben. Auch Kinder sind kein Problem dabei, solange diese wissen, dass auch kleine Hunde keine Plüschtiere sind und ab und zu einen Moment für sich brauchen.

Daisy bekommt täglich 2x eine Tablette zu ihrem Futter, da sie dazu neigt, auf Allergene hin Juckreiz zu entwickeln. Ansonsten sind aber beide nun ihrem Alter entsprechend fit und wollen gerne wieder mit Freude am Leben teilhaben dürfen.

 

Daten und Gesundheit

keine Zähne, Daisy neigt zu Allergie.

Was habe ich bei der Adoption eines Hundes zu beachten?

Die 7 Punkte Checkliste

  • Habe ich aktuell und künftig genügend Zeit, um dem Hund gerecht zu werden?
    Ein Hund wird durchschnittlich 10 - 13 Jahre alt
  • Wo bleibt der Hund, wenn ich in den Urlaub fahren möchte oder ins Krankenhaus muss?
  • Habe ich ausreichend (Wohn-)Raum, um einen Hund artgerecht zu halten?
  • Kenne ich die Bedürfnisse der gewünschten Hunderasse?
  • Habe ich die schriftliche Erlaubnis des Vermieters für die Haltung eines Tieres?
  • Habe ich jederzeit die finanzielle Mittel, um eine medizinische Versorgung zu gewährleisten?
  • Benötige ich eine Haftpflicht- oder Krankenversicherung?
  •